Berufssprachkurs mit Zielsprachniveau C1
Jetzt Kurs anfragen
Übersicht und Termine
Die Berufssprachkurse richten sich an Zugewanderte, EU-Bürgerinnen und EU-Bürger sowie Deutsche mit Migrationshintergrund, die ein bestimmtes Sprachniveau zur Berufsanerkennung oder für den Zugang zum Beruf benötigen, in der Ausbildung sind oder eine Ausbildungsstelle suchen, arbeitsuchend gemeldet sind und/oder Arbeitslosengeld bekommen, eine Arbeit haben und deren Deutschkenntnisse nicht ausreichen, um den Arbeitsalltag zu meistern.
Kurstermine
Lehrgangsinhalte
Aufbauend auf dem Sprachniveau B2 vermittelt der Berufssprachkurs C1 in 400 Unterrichtseinheiten sprachlich-kommunikative und berufsbezogene Kompetenzen auf dem Sprachniveau C1. Die Basisberufssprachkurse vermitteln Deutschkenntnisse, die Sie generell in der Berufswelt benötigen.
Der Kurs schließt mit einer Zertifikatsprüfung ab.
Kursziele
Übergreifendes Ziel der berufsbezogenen Deutschsprachförderung ist die schnelle und nachhaltige Integration in den Arbeitsmarkt oder in weiterführende Bildungsmaßnahmen. In den Berufssprachkursen werden berufsfeldübergreifenden Deutschkenntnissen auf dem Sprachniveau C1 GER vermittelt.
Der Kurs C1 umfasst 400 Unterrichtseinheiten und hat zum Ziel das Sprachniveau C1 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens (GER) zu erreichen.
Online bzw. Präsenz
Dieser Kurs wird als online Kurs oder Präsenz Kurs angeboten.
Finanzierung
Berechtigungsschein des BAMF
Der Kurs kann über einen Berechtigungsschein des BAMF finanziert werden. Die Anmeldung erfolgt nach Vorliegen der vollständigen Unterlagen.
Die Plätze werden nach dem First-Come-First-Serve-Prinzip verteilt.
Teilnahmevoraussetzungen
Die Teilnahme an den Berufssprachkursen setzt ausreichende deutsche Sprachkenntnisse entsprechend dem Niveau B2 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens für Sprachen voraus und/oder ein abgeschlossener Integrationskurs.
Die Aufnahme ihrer Qualifikation und / oder ihren beruflichen Neigungen entsprechenden Tätigkeit anstreben.
Einstufung (falls kein Nachweis für das Niveau B2 vorliegt oder der älter als 6 Monate ist)
Zahlen & Fakten
Kursdauer
4 Monate, 400 Unterrichtseinheiten
Maximale Teilnehmerzahl
15 Personen
Schulungsort
Wildunger Str. 4, 70372 Stuttgart Bad Cannstatt
Unterrichtszeiten
Vormittagskurse von 08:30 – 12:45 Uhr
Nachmittagskurse von 14:00 – 18:15 Uhr
Zielgruppe
Die Kurse richten sich gezielt an dauerhaft in Deutschland lebende Ausländer (insbesondere auch an Asylbewerber mit guter Bleibeperspektive), an EU-Bürger sowie an deutsche Staatsangehörige, die nicht über ausreichende deutsche Sprachkenntnisse für den Einstieg in den Arbeitsmarkt verfügen.
Dozenten und Evaluation
Der Kurs wird von qualifizierten Sprachlehrern durchgeführt. Zur Sicherung der Qualität wird der Kurs in regelmäßigen Abständen von den Teilnehmenden evaluiert.
Abschlussprüfung
Der Kurs schließt mit dem bundesweit einheitlichen „Deutsch-Test für den Beruf (DTB) C1“ ab.
Alternative Kursangebote
Mit unserer Intensiv-Prüfungsvorbereitung auf die TestDaF-Prüfung werden Sie bestens auf die TestDaF-Prüfung vorbereitet.
Der Erste Hilfe Kurs umfasst 9 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten und behandelt alle erweiterten Maßnahmen im Bereich der ersten Hilfe bei unterschiedlichen Notfällen.