HybridDieser Kurs kann vor Ort oder online wahrgenommen werden.

Microsoft PowerPoint

MS-Office Kurse: Word – Excel – PowerPoint – OneNote – Outlook

Übersicht

In diesem Kurs werden Präsentationen erstellt und mit Texten, Zahlenmaterial, Diagrammen, Grafiken, Bildern und Zeichnungen gefüllt. Effektvolle Vorlagen erleichtern die Erstellung der Folien.

Sie erlernen mit verschiedenen Werkzeugen den effizienten Einsatz des Programms: die Master anpassen, den Ablauf der Folien automatisieren, benutzerdefinierte Animationen festlegen usw.

Jetzt Kurs anfragen
Ihre Ansprechpartnerin

Carolina Storch

Kurstermine

Diese Weiterbildung ist vor Ort bei uns und kann bei Bedarf Online besucht werden.

Die Blöcke bauen aufeinander auf.

Kurs-Nr. Beginn – Ende Kurszeiten
25/PPG01
Grundwissen
07.01.2025-09.01.2025 Dienstag bis Donnerstag 08:30 – 12:00 Uhr
25/PPI01
Intensiv
07.01.2025-14.01.2025 Di / Mi / Do / Mo / Di 08:30 – 12:00 Uhr
25/PPA01
Aufbau
13.01.2025-14.01.2025 Montag und Dienstag 08:30 – 12:00 Uhr
25/PPG02
Grundwissen
17.02.2025 Montag 08:30 – 16:15 Uhr
25/PPI02
Intensiv
17.02.2025-24.02.2025 Montag 08:30 – 16:15 Uhr
25/PPA02
Aufbau
24.02.2025 Montag 08:30 – 16:15 Uhr
25/PPG03
Grundwissen
03.03.2025-05.03.2025 Montag bis Mittwoch 08:30 – 12:00 Uhr
25/PPI03
Intensiv
03.03.2025-11.03.2025 Mo / Di / Mi / Mo / Di 08:30 – 12:00 Uhr
25/PPA03
Aufbau
10.03.2025-11.03.2025 Montag und Dienstag 08:30 – 12:00 Uhr
25/PPG04
Grundwissen
28.04.2025-30.04.2025 Montag bis Mittwoch 08:30 – 12:00 Uhr
25/PPI04
Intensiv
28.04.2025-06.05.2025 Mo / Di / Mi / Mo / Di 08.30 – 12:00 Uhr
25/PPA04
Aufbau
05.05.2025-06.05.2025 Montag und Dienstag 08:30 – 12:00 Uhr
25/PPG05
Grundwissen
23.06.2025 Montag 08:30 – 16:15 Uhr
25/PPI05
Intensiv
23.06.2025-30.06.2025 Montag 08:30 – 16:15 Uhr
25/PPA05
Aufbau
30.06.2025 Montag 08:30 – 16:15 Uhr
weitere Termine auf Anfrage

Lehrgangsinhalte

Ihre Präsentationen in PowerPoint fehlt der letzte Schliff oder Sie stellen fest, dass Sie nur mit viel Aufwand zum Ergebnis kommen. Deshalb wollen wir Sie in kompakter Form mit dem notwendigen Wissen ausstatten!

Finanzierung

maximal 12 Personen  
Einzelblöcke
Block 1 Euro 105,– 4 Unterrichtseinheiten
Block 2 Euro 105,– 4 Unterrichtseinheiten
Block 3 Euro 105,– 4 Unterrichtseinheiten
Block 4 Euro 105,– 4 Unterrichtseinheiten
Block 5 Euro 105,– 4 Unterrichtseinheiten
Grundwissen
Block 1 bis 3 Euro 278,– 12 Unterrichtseinheiten Turbo: 8 Unterrichtseinheiten (1 Tag)
Aufbau
Block 4 und 5 Euro 208,– 8 Unterrichtseinheiten
Intensiv
Block 1 bis 5 Euro 475,– 20 Unterrichtseinheiten Turbo: 16 Unterrichtseinheiten (2 Tage)

Teilnahmevoraussetzungen

Wir empfehlen Ihnen für die Teilnahme an der EDV-Weiterbildung folgende Punkte zu erfüllen:

  • Deutschsprachkenntnisse auf der Sprachstufe B1 oder besser sind erforderlich.
  • Grunderfahrung mit Microsoft PowerPoint (Für Aufbau- und Intensivkurs)

Zahlen & Fakten

Kursdauer

an 1-5 halben Tag(en)
Grundkurs (Block: 1-3 ): 3 halbe Tage oder 1 Tag (Turbo)
Aufbaukurs (Block: 4-5):  2 halbe Tage 
Intensivkurs (Block: 1-5): 5 halbe Tage oder 2 Tage (Turbo)

Maximale Teilnehmerzahl

12 Personen

Schulungsort

Campus Stuttgart-West
Hasenbergstrasse 31/1
70178 Stuttgart

Unterrichtszeiten

Der Unterricht findet zu folgenden Zeiten (mit Pausen) statt:
Mo – Fr 8:30 – 16:15 Uhr, 08:30- 12:00 Uhr oder 13:00- 16:15 Uhr
Die genauen Unterrichtszeiten entnehmen Sie bitte dem jeweiligen Kurs.

Zielgruppe

Dieser Kurs richtet sich an Personen, die Interesse beziehungsweise Bedarf haben, Ihre die Microsoft PowerPoint Programm Kenntnisse zu festigen oder ausbauen möchten. Von Anfänger über Anwender zum Meister.

Dozenten und Evaluation

Unser Unterricht wird von erfahrenen Lehrkräften durchgeführt, die für Sie ständig ansprechbar sind. Vortrag, Übungen, Vertiefungen und wenn nötig Wiederholungen sichern Ihren Lernerfolg. Darüber hinaus ist es für uns selbstverständlich, auf Ihre Fragen einzugehen und Ihr Lerntempo zu berücksichtigen.

Zur Sicherung der Qualität wird der Kurs in regelmäßigen Abständen von den Teilnehmenden evaluiert.

Zertifizierung

Nach erfolgreichem Abschluss des Kurses erhalten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer ein Zertifikat, das ihre neu erworbenen Kenntnisse in den Microsoft Office-Anwendungen dokumentiert.

Jetzt Kurs anfragen
Ihr Ansprechpartner

Stefan Unterberger

=