PräsenzDieser Kurs kann nur vor Ort wahrgenommen werden.

Integrationskurse (Sprachkurs A1 bis B1)

Übersicht und Termine

Integrationskurs Sprachkurs A1 bis B1 sind bei EZPlus in Stuttgart, Göppingen, Geislingen und Köln verfügbar.
Der allgemeine Integrationskurs umfasst 700 Unterrichtseinheiten (UE), davon 600 UE Sprachkurs und 100 UE Orientierungskurs. Der Sprachkurs beginnt mit dem Basiskurs 1 auf A1-Niveau und führt über sieben Abschnitte bis zum B1-Abschluss. Im Orientierungskurs werden zentrale Themen wie Demokratie, Geschichte, Gesellschaft und Rechte behandelt.

Insbesondere bietet EZplus an allen Standorten auch den Integrationskurs mit Alphabetisierung an; jetzt auch in Köln und weiterhin in Stuttgart, Göppingen und Geislingen. Dieser Alphakurs richtet sich an Teilnehmende mit geringen oder fehlenden Lese- und Schreibkenntnissen und wird durch drei zusätzliche Module erweitert. Insgesamt sind bis zu 1200 UE möglich, um die Schrift und die deutsche Sprache zu lernen. Der Kurs ist ideal auch für Menschen mit geringer Bildung und primäre Analphabeten.

Alle Kurse bei EZplus sind auf die individuellen Bedürfnisse der Teilnehmenden abgestimmt. Ein Einstufungstest hilft dabei, den passenden Abschnitt zu finden. Die Kurse finden in zentraler Lage in Stuttgart, Göppingen und Köln statt und sind sowohl vormittags als auch abends verfügbar. Die Prüfungen erfolgen nach dem DTZ-Format (Deutsch-Test für Zuwanderer) und werden durch telc zertifiziert.

Kurstermine

Alle Kurstermine in Stuttgart finden Sie über den nachfolgenden Link: BAMF-Navi 

Alle Kurstermine in Göppingen finden Sie über den nachfolgenden Link: BAMF-Navi

Alle Kurstermine in Köln finden Sie über den nachfolgenden Link: BAMF-Navi

Alle Kurstermine in Geislingen an der Steige finden Sie über den nachfolgenden Link: BAMF-Navi

Sie können später einsteigen, solange Sie bereits Grundkenntnisse beherrschen. Bei Fragen melden Sie sich gerne bei uns. 

Lehrgangsinhalte

Abendkurse

Sie haben den Tag über keine Zeit, beispielsweise weil Sie bereits berufstätig sind, oder wünschen sich generell ein ruhigeres Tempo für Ihren Sprachkurs?

In diesem Fall könnte ein Abendkurs für Sie das Richtige sein.

Unsere Abendkurse finden an 4 Tagen die Woche (Montag, Dienstag, Donnerstag und Freitag) jeweils von 18:00 bis 21:15 statt. Dies entspricht 16 UE pro Woche.

Die Kurse finden an unseren Standorten in der Hasenbergstraße 31/1, in der Wildunger Straße 4 und hybrid statt, Sie können sich also als Online-Teilnehmer zum Unterricht hinzuschalten. Mehr über hybriden Unterricht finden Sie hier.

Der Aufbau der Abendkurse entspricht unseren regulären Integrationskursen (600 UE reiner Sprachkurs + 100 UE Orientierungskurs).

Wie auch bei unseren regulären Kursen können sowohl Teilnehmer mit Berechtigungsschein als auch Selbstzahler teilnehmen. Der Kostenbeitrag für Selbstzahler liegt dabei bei 550 € pro Modul (entspricht 100 UE).

Kursziele

Präsenzkurs

Dieser Kurs wird als  Präsenzkurs angeboten. 

Finanzierung

Berechtigungsschein vom Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF)

Der Kurs kann über einen Berechtigungsschein des BAMF finanziert werden. Die Anmeldung erfolgt nach Vorliegen der vollständigen Unterlagen sowie des Berechtigungsscheines.

Selbstzahler

Sie können den Kurs auch als Selbstzahler besuchen, wenn es noch freie Plätze im Kurs gibt.

Die Plätze werden nach dem First-Come-First-Serve-Prinzip verteilt.

Teilnahmevoraussetzungen

Der Berechtigungsschein muss für Förderung vorliegen.

Es muss ein Einstufungstest abgelegt werden, um das Sprachniveau des Teilnehmenden zu erfassen und zu schauen, in welchem Abschnitt/Modul der Teilnehmer einsteigt.

Zahlen & Fakten

Kursdauer

700 Unterrichtseinheiten

Maximale Teilnehmerzahl

20-25 Personen

Schulungsort

  • Wildunger Str. 4, 70372, Stuttgart Bad Cannstatt
  • Freihofstr. 17, 73033 Göppingen
  • Davidsstraße 15, 73033 Göppingen
  • Hasenbergstraße 31/1, 70178 Stuttgart West
  • Schockenriedstraße 4, 70565 Stuttgart Vaihingen
  • Subbelrather Str.13, 50672 Köln
  • Hauptstraße 3, 73312 Geißlingen an der Steige

Zielgruppe

Der Kurs richtet sich an alle Interessierten, die Grundlagen (A1–B1) der deutschen Sprache und Kultur benötigen.

Dozenten und Evaluation

Der Kurs wird von qualifizierten Sprachlehrern durchgeführt. Zur Sicherung der Qualität wird der Kurs in regelmäßigen Abständen von den Teilnehmenden und den Dozenten evaluiert.

Abschlussprüfung

  • DTZ Prüfung
  • Prüfung “Leben in Deutschland”

Lehrwerke

  • “Schritte PLUS NEU” 
  •  “Mein Leben in Deutschland – Der Orientierungskurs”

Kurstermine

Kursniveau:
Standort:
Kurszeit:
08.09.2025 - 07.04.2026 freie Plätze
Integrationskurs
Köln (Subbelrather Str.13) Vormittag
08.09.2025 - 10.06.2026 freie Plätze
Integrationskurs
Köln (Subbelrather Str.13) Vormittag
17.09.2025 - 29.10.2025 freie Plätze
Aufbaukurs 1 (B1.2)
Stuttgart (Wildunger Str. 4) Abendkurs
25.09.2025 - 06.11.2025 freie Plätze
Aufbaukurs 1 (B1.2)
Stuttgart (Wildunger Str. 4) Abendkurs
26.09.2025 - 07.11.2025 freie Plätze
Aufbaukurs 1 (A2.2)
Stuttgart (Hasenbergstraße 31/1) Abendkurs
01.10.2025 - 29.10.2025 freie Plätze
Aufbaukurs
Stuttgart (Hasenbergstraße 31/1) Nachmittag
10.10.2025 - 21.11.2025 freie Plätze
Aufbaukurs 1 (A2.2)
Teilnahme in Präsenz in Göppingen (Freihofstr. 17) oder online möglich Abendkurs
Mo, Di, Do, Fr, 18:00-21:15
27.10.2025 - 21.11.2025 freie Plätze
Basiskurs 1 (A1.1)
Köln (Subbelrather Str.13) Vormittag
27.10.2025 - 28.11.2025 freie Plätze
Basiskurs 1 (A1.1)
Köln (Subbelrather Str.13) Abendkurs
30.10.2025 - 11.12.2025 freie Plätze
Orientierungskurs
Stuttgart (Wildunger Str. 4) Abendkurs
30.10.2025 - 26.11.2025 freie Plätze
Orientierungskurs
Stuttgart (Hasenbergstraße 31/1) Nachmittag
10.11.2025 - 22.12.2025 freie Plätze
Orientierungskurs
Stuttgart (Wildunger Str. 4) Abendkurs
10.11.2025 - 22.12.2025 freie Plätze
Aufbaukurs 1 (B1.1)
Stuttgart (Hasenbergstraße 31/1) Abendkurs
24.11.2025 - 16.01.2026 freie Plätze
Aufbaukurs 1 (B1.1)
Teilnahme in Präsenz in Göppingen (Freihofstr. 17) oder online möglich Abendkurs
Mo, Di, Do, Fr, 18:00-21:15
24.11.2025 - 19.12.2025 freie Plätze
Basiskurs 2 (A1.2)
Köln (Subbelrather Str.13) Vormittag
01.12.2025 - 15.01.2026 freie Plätze
Basiskurs 2 (A1.2)
Köln (Subbelrather Str.13) Abendkurs
07.01.2026 - 03.02.2026 freie Plätze
Basiskurs 3 (A2.1)
Köln (Subbelrather Str.13) Vormittag
07.01.2026 - 17.02.2026 freie Plätze
Aufbaukurs 1 (B1.2)
Stuttgart (Hasenbergstraße 31/1) Abendkurs
16.01.2026 - 19.02.2026 freie Plätze
Basiskurs 3 (A2.1)
Köln (Subbelrather Str.13) Abendkurs
19.01.2026 - 02.03.2026 freie Plätze
Aufbaukurs 1 (B1.2)
Teilnahme in Präsenz in Göppingen (Freihofstr. 17) oder online möglich Abendkurs
Mo, Di, Do, Fr, 18:00-21:15
04.02.2026 - 03.03.2026 freie Plätze
Aufbaukurs 1 (A2.2)
Köln (Subbelrather Str.13) Vormittag
19.02.2026 - 02.04.2026 freie Plätze
Orientierungskurs
Stuttgart (Hasenbergstraße 31/1) Abendkurs
20.02.2026 - 26.03.2026 freie Plätze
Aufbaukurs 1 (A2.2)
Köln (Subbelrather Str.13) Abendkurs
03.03.2026 - 17.04.2026 freie Plätze
Orientierungskurs
Teilnahme in Präsenz in Göppingen (Freihofstr. 17) oder online möglich Abendkurs
Mo, Di, Do, Fr, 18:00-21:15
04.03.2026 - 31.03.2026 freie Plätze
Aufbaukurs 1 (B1.1)
Köln (Subbelrather Str.13) Vormittag
27.03.2026 - 05.05.2026 freie Plätze
Aufbaukurs 1 (B1.1)
Köln (Subbelrather Str.13) Abendkurs
01.04.2026 - 30.04.2026 freie Plätze
Aufbaukurs 1 (B1.2)
Köln (Subbelrather Str.13) Vormittag
04.05.2026 - 02.06.2026 freie Plätze
Orientierungkurs
Köln (Subbelrather Str.13) Vormittag
06.05.2026 - 12.06.2026 freie Plätze
Aufbaukurs 1 (B1.2)
Köln (Subbelrather Str.13) Abendkurs
15.06.2026 - 17.07.2026 freie Plätze
Orientierungskurs
Köln (Subbelrather Str.13) Abendkurs
i Leider konnten wir für Ihre Auswahl keine passenden Kurse finden.
Jetzt Kurs anfragen
Ihr Ansprechpartner in Stuttgart

Olga Schroeder

Ihr Ansprechpartner in Göppingen / Geislingen

Michael Frankenberger

Ihr Ansprechpartner in Köln

Jürgen Markus

Alternative Kursangebote
Jetzt Kurs anfragen
Sprachprüfungen Ansprechspartner
Ihr Ansprechpartner

Tim Frenzel

=
Jetzt Kurs anfragen
Ihre Ansprechpartnerin

Viktoria Brood

=
Jetzt Kurs anfragen
Ihr Ansprechpartner

Stefan Unterberger

=