PräsenzDieser Kurs kann nur vor Ort wahrgenommen werden.

EU AI Act & ISO/IEC 42001 – Schulung für Unternehmen mit KI-Systemen

KI Kompetenz Pflichtschulung gemäß Artikel 4 EU AI Act für alle Unternehmen, die Künstliche Intelligenz einsetzen

Übersicht

Unternehmen, die KI-Systeme einsetzen, müssen laut EU-Verordnung ihre Mitarbeitenden schulen – das schreibt der Gesetzgeber verbindlich vor.

Diese Schulung vermittelt alle praxisrelevanten Inhalte, um Ihre Organisation auf die Anforderungen des neuen europäischen KI-Gesetzes (EU AI Act) sowie auf das KI-Managementsystem nach ISO/IEC 42001 vorzubereiten. Sie lernen konkret, was Sie als Anbieter, Betreiber oder Nutzer von KI-Systemen wissen und umsetzen müssen. Dies umfasst technische, rechtliche sowie ethische Aspekte.          

Unsere kompakte KI Kompetenz Ganztagsschulung bringt Sie in nur einem Tag auf den gesetzlich geforderten Wissensstand – rechtskonform, praxisnah und sofort umsetzbar..

Ihre Vorteile auf einen Blick

  • Mehr als nur Pflicht erfüllt, sondern auch Risiken minimiert – Sie erfüllen nachweislich die Schulungspflicht aus Artikel 4 EU AI Act.
  • Rechtsklarheit statt Risiko – wir übersetzen EU-Verordnung in praxistaugliche To-dos.
  • Hands-on-Format – Arbeitsblätter, Checklisten und Fallstudien garantieren maximalen Wissenstransfer.
  • Nur ein Tag – 8 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten inkl. Pausen, perfekt in Ihren Kalender passend.
  • Zertifizierte KI Kompetenz – stärken Sie Ihr Profil mit einem anerkannten Compliance-Nachweis. Zertifikat zur Vorlage bei Auditoren oder Aufsichtsbehörden.
  • Branchenübergreifend – Beispiele aus Industrie, öffentlicher Verwaltung und Mittelstand erleichtern den Praxiseinstieg.
Jetzt Kurs anfragen
Ihre Ansprechpartnerin

Carolina Storch

Kurstermine

Übersicht und Termine

Prüfungsort
Garantierte Durchführung
Ausgebucht / Anmeldefrist abgelaufen

Ab einer Gruppengröße von 7 Personen bieten wir den Kurs wahlweise online, Vorort bei Ihnen oder in Präsenz bei uns an.

Ihre Ansprechpartnerin
Carolina Storch
Telefon: +49 711 958157-25
E-Mail: west@ezplus.de

Finanzierung

Tageskurs (8 UEs): 879 € zzgl. MwSt.

Lehrgangsinhalte

Teilnahmevoraussetzungen

MS Office Computer- und Deutschkenntnisse notwendig. 

Zahlen & Fakten

Kursdauer

1 Tag (8 UEs à 45 Minuten)

Maximale Teilnehmerzahl

15 Teilnehmer

Schulungsort

Campus Stuttgart-West
Hasenbergstraße 31/1
70178 Stuttgart

Unterrichtszeiten

09:00 – 16:30 Uhr inkl. Pausen

Zielgruppe

Diese Schulung richtet sich an:

  • Unternehmen mit KI-Anwendungen (egal ob intern oder extern bezogen)
  • Datenschutzbeauftragte, Compliance-Verantwortliche, IT-Leitung
  • HR, Qualitätssicherung, Einkauf & Management, die KI-Prozesse steuern oder beaufsichtigen
  • Alle, die gemäß EU AI Act zur Schulung verpflichtet sind

 

Es richtet sich an Unternehmen, die laut EU KI Verordnung ihre Mitarbeiter in KI-Kompetenz schulen müssen, wenn sie diese im Unternehmen nutzen.

Dozenten und Evaluation

Der Kurs wird von qualifizierten Dozenten mit viel Praxiserfahrung auf deutsch durchgeführt. 

Zur Sicherung der Qualität wird der Kurs in regelmäßigen Abständen von den Teilnehmenden evaluiert.

Zertifizierung

Nach erfolgreichem Abschluss des Kurses erhalten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer ein Zertifikat, das Ihre neu erworbenen KI Kompetenz dokumentiert.

Zertifikat zur Vorlage bei Auditoren oder Aufsichtsbehörden

Jetzt Kurs anfragen
Sprachprüfungen Ansprechspartner
Ihr Ansprechpartner

Tim Frenzel

=
Jetzt Kurs anfragen
EZplus Kontaktperson
Ihr Ansprechpartner

Viktoria Brood

=
Jetzt Kurs anfragen
Ihr Ansprechpartner

Stefan Unterberger

=