Abendkurs Deutsch B1 in Teilzeit
Jetzt Kurs anfragen
Übersicht und Termine
Lernen Sie abends Deutsch neben der Arbeit, auch online!
Haben Sie viel Arbeit oder Kinder zuhause? Nicht genug Zeit zum Deutsch lernen? Bei uns lernen Sie ganz easy an drei Abenden jede Woche Deutsch auf B1-Niveau. Der Kurs kann von Selbstzahlern und von Teilnehmern mit Berechtigung für Integrationskurse besucht werden.
Kurstermine
Aktuell sind leider alle Termine vergeben. Nehmen sie gerne Kontakt zu uns auf.
Lehrgangsinhalte
- Alltagsnahe Kommunikation
- Wichtige Grammatik
- Viele Übungen für die Teilnehmenden
Kursziele
- Erwerb deutscher Sprachkenntnisse von A2.2. bis B1
- Vorbereitung auf DTZ oder telc Deutsch B1
- Möglichkeit der Teilnahme am Orientierungskurs und Test "Leben in Deutschland“
Module
Der Kurs besteht aus drei Modulen, die bei A2.2. anfangen und jeweils 100 Unterrichtseinheiten (UE) haben.
- Modul A2.2. (= Integrationskurs Modul 4) 100 UE; ca. 2 Monate
- Modul B1.1. (= Integrationskurs Modul 5) 100 UE; ca. 2 Monate
- Modul B1.2. (= Integrationskurs Modul 6) 100 UE; ca. 2 Monate
Teilnehmer können im Anschluss zusätzlich am Orientierungskurs (100 UE) teilnehmen, um sich auf die Prüfung „Leben in Deutschland“ vorzubereiten.
Ein Start mit dem Modul B1.1. ist evtl. möglich, falls schon ein B1-Kurs besucht wurde oder ein akzeptiertes A2-Zertifikat vorliegt (Goethe, telc, ÖSD), bzw. ein entsprechender Einstufungstest erfolgt ist.
Online & Präsenz
Dieser Kurs wird als interaktiver Online- und Präsenzkurs angeboten.
Selbstzahler können auch online teilnehmen
Wer am Kurs als Selbstzahler teilnimmt, hat auch die Möglichkeit online von zuhause teilzunehmen. Das ist sogar weltweit möglich!
Teilnehmer mit Berechtigungsschein müssen den Kurs leider vor Ort besuchen und haben diese Möglichkeit nicht.
Finanzierung
Berechtigungsschein des BAMF
Der Kurs kann mit einem Berechtigungsschein besucht werden. Diesen Schein können Sie beim Jobcenter, der Agentur für Arbeit, dem BAMF oder der Ausländerbehörde erhalten. Falls Sie bedürftig sind, können Sie zusätzlich eine Kostenbefreiung erhalten und kostenlos teilnehmen.
Selbstzahler
Selbstzahler können gegen eine Gebühr von 550,00 € pro Modul
teilnehmen. Die Aufnahme erfolgt vorbehaltlich freier Plätze.
Teilnahmevoraussetzungen
Bei Teilnehmern mit Berechtigungsschein muss dieser im Original bei der Anmeldung abgegeben werden.
Teilnehmer müssen einen Einstufungstest ablegen. Bei Selbstzahlern werden auch vorhandene Teilnahmezertifikate und/oder Prüfungsergebnisse akzeptiert
Zahlen & Fakten
Kursdauer
300 Unterrichtseinheiten (400 mit Orientierungskurs)
Maximale Teilnehmerzahl
25 Personen
Schulungsort
Wildunger Str. 4, 70372 Stuttgart Bad Cannstatt
Unterrichtszeiten
Dienstag bis Donnerstag 17:30 bis 20:45 MEZ
Zielgruppe
Arbeitstätige oder Eltern, die nebenher ihr Deutschniveau verbessern möchten.
Dozenten und Evaluation
Der Kurs wird von qualifizierten Sprachlehrern durchgeführt. Zur Sicherung der Qualität wird der Kurs in regelmäßigen Abständen von den Teilnehmenden und den Dozenten evaluiert.
Abschlussprüfung
- Teilnahmezertifikat für Selbstzahler
- Teilnahme an telc Deutsch B1 bei uns möglich
- DTZ für Teilnehmer mit Berechtigungsschein.
- „Leben in Deutschland“ für Teilnehmer am Orientierungskurs
Alternative Kursangebote
Die Berufssprachkurse richten sich an Zugewanderte, EU-Bürgerinnen und EU-Bürger sowie Deutsche mit Migrationshintergrund, die nicht über ausreichende deutsche Sprachkenntnisse für den Einstieg in den Arbeitsmarkt verfügen.
Der Erste Hilfe Kurs umfasst 9 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten und behandelt alle erweiterten Maßnahmen im Bereich der ersten Hilfe bei unterschiedlichen Notfällen.